Hier erfahren Sie mehr über uns, die evangelische Kirchengemeinde in der Kreisstadt Erbach. Unter „Kontakt“ finden Sie unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Regelmäßige Veranstaltungen und Angebote stehen im Menü an den jeweiligen Veranstaltungsorten.
Im „Service“-Bereich beantworten wir häufig gestellte Fragen, etwa im Zusammenhang von Taufen, Trauungen, Konfirmation und Bestattung.
Wenn Sie in der rechten Spalte auf das "Querschiff" klicken, erscheint die aktuelle Ausgabe unseres Gemeindebriefes als pdf-Datei.
Jesus Christus spricht:
Wer sagt denn ihr, dass ich sei?
06.10. 2023 "Faszination Verbrechen"
- ein Gesprächsabend über die dunklen Seiten des Zusammenlebens.
Auf dem roten Sofa: Lothar Weinrauch (Polizei Erbach, Spurensicherung, i.R.) und Pfarrerin i.R. Christiane Bastian (Gefängnisseelsorgerin)
Gesprächsleitung: Thomas Hoerschelmann
Karten, inkl. Imbiss 8 € im Pfarrbüro und im „buchkabinett“ in Erbach
10.10.2023 "Faszination Verbrechen" - Teil 2 Krimi - Lesung
Nach der Beerdigung von Oma Luise finden ihre Enkel Andreas und Sabine unter ihrem Bett einen lange verborgenen jüdischen Hochzeitskelch. Während Andreas ihn sofort zu Geld machen möchte, will Sabine seiner Geschichte auf die Spur kommen. Gemeinsam mit einem Historiker begibt sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Je mehr sich das Geheimnis des Kelches lüftet, desto mehr kommt das Familiengefüge durcheinander. Kann Mord verjähren und ist in der Liebe wirklich alles erlaubt? Die Autorin Susanna Kallenberg hat ihre Erfahrungen als Gemeindepfarrerin in Rheinhessen und als Beauftrage für den interreligiösen Dialog in Frankfurt und Offenbach in ihren Debütroman einfließen lassen.
Karten, inkl. Imbiss 8 € im Pfarrbüro, bei Renate Köbler, 06062-266584, rekoebler@t-online.de und im „buchkabinett“ in Erbach
13.10.2023 Bär geschlossen
20.10. 2023 Musical-Abend mit Familie Schulz - Näheres in der Tagespresse
03.11.2023 The Howling Dudes - der Bär rockt!
The Howling Dudes heulen fröhliche Songs aus einer goldenen Zeit. Manchmal auch nicht so fröhlich, dafür aber immer schön. Unter anderem von Künstlern wie Johnny Cash, Hank Williams, Emmylou Harris, Townes van Zandt, Steve Earle und anderen Singersongwritern. Jede Menge Stimmung, Spaß und Nachdenklichkeit garantiert.
Karten, inkl. Imbiss 10 € im Pfarrbüro und im „buchkabinett“ in Erbach
17.11. 2023 Bauernkrieg - Themenabend mit Pfr. Christopher Kloß
"Als Adam ackert und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?"
Ein Abend zum Bauernkrieg mit Einblicken ins Leben der Landleute, das Denken Luthers und die Macht der Feudalherren. Außerdem deftiger Gaumenschmaus und derbe Gesänge.
Kommet zuhauf!!!!
Karten, inkl. Imbiss 8 € im Pfarrbüro und im „buchkabinett“ in Erbach
Querschiff 3-2023
Die Glocken der Kirchen rufen seit Kriegsbegin jeden Tag um 12.00 Uhr fünf Minuten lang zum Gebet für den Frieden in der Ukraine. Halten Sie inne, gedenken Sie der leidenden, bedrohten und verängstigten Menschen in der Ukraine, beten Sie in der Stille mit ihren Worten oder auch den folgenden zu Gott:
Wir haben Angst, Gott.
So viel Bosheit und Sturheit.
Hass und Hetze.
Weise uns einen Ausweg, Gott.
Gedanken des Friedens hast Du für uns
Zukunft und Hoffnung hast Du uns zugesagt.
In der Ukraine ist Krieg.
Überfallen von einem skrupelosen Diktator.
Falle ihm und seinen Helfern und Verbündeten in den Arm.
Lass Gewalt und Niedertracht nicht siegen.
Wir bitten dich, Gott:
Pflanz deine Gedanken des Friedens ein
in die Köpfe der Mächtigen.
dass sie um Frieden verhandeln,
statt auf Gewalt, Waffen und Rache zu setzen.
Gib Hoffnung und Zukunft.
Und klaren Verstand.
Damit Friede in der Ukraine die Gewalt besiegt.
Amen